Vom Wandern zum Klettersteig
Grundkurs, Basiskurs, Wandern zum Klettern
Mögliche Tourenziele: Achensee/ Rofan, Zillertal/ Mayrhofen, Innsbrucker Klettersteig, Ötztal, Gschnitztal St. Magdalena Klettersteig
Du hast Wandererfahrung und willst gerne die ersten Schritte am Klettersteig wagen, oder du warst schon einmal mit Freunden am Klettersteig und würdest gerne ein solides Grundwissen erlernen um sicher unterwegs zu sein.
Alles Klettersteig™ unterstützt dich in positiver Atmosphäre auf den schönsten Klettersteigen Tirols.
Die Klettersteigkurse finden bei jedem Wetter statt. Alles Klettersteig™ bietet eine Durchführungsgarantie.
Oftmals ist es durchaus sinnvoll, wenn du diesen Kurs mehrfach besuchst um dein Können zu festigen.

Der erste Teil des Klettersteiges wärmt uns hervorragend auf und ist perfekt dazu geeignet, die Selbstsicherung am Klettersteig zu testen bzw. die Handhabung des Klettersteigsets zu lernen. Auch Bewegungstechniken werden erlernt und gefestigt. Ihr Bergführer führt Sie Ihrem Können entsprechend und unterstützt Sie während des Klettersteigkurses mit wertvollen Tipps.
Inhalte
- Spezielle Bewegungsgrundtechniken für den Klettersteig, um Kraft zu sparen und Sicherheit zu gewinnen.
- Anwendung des Klettersteigsets
- Verwendung der Selbstsicherung am Klettersteig und in “schwierigen Klettersteigstellen”
- Richtige Verwendung von Klettergurt und Helm und Einschätzung von Gefahren am Klettersteig
- Einblick in die Materialkunde von Klettersteigsets, Helm, und anderer Ausrüstung am Klettersteig
- Gegenseitige Hilfestellung am Klettersteig
- Richtiges interpretieren der Klettersteigbeschreibung
- Gehen im weglosen Gelände
- Kleine Abseilübungen
- Vertrauen gewinnen in die Ausrüstung
Dieser Klettersteigkurs ist in der offenen Gruppe oder als private Gruppe möglich.
Diesen Klettersteigkurs können Sie auch mit Freunden belegen oder mit Ihrem Verein.
Für Klettersteigkurse mit Kinder klicken sie bitte

Wir bieten
2 Tage Klettersteigkurs in der offen Gruppe inklusive Klettersteigausrüstung um 190€/ Person.
Exklusive Unterkunft, Anreise, Verpflegung, Seilbahnen , alkfreies Bier für den Bergfüher nach der Tour
Übernachtungsmöglichkeit
im „Gasthof Badl“ fragen sie bitte nach Zimmern auf der “Inn seite” oder in der Umgebung

Voraussetzungen:
- Kondition für 6 Stunden Gesamtgehzeit bzw. 300 Höhenmeter pro Stunde
- einigermaßen schwindelfrei und ebenso trittsicher
Klettersteigkurs Treffpunkt
Um 8.00 Uhr
Gasthof Badl
Haller Innbrücke 4
6070 Ampass;
Link für Google maps
https://g.page/AllesKlettersteig?share
Termine Klettersteigkurse 2023 in der offenen Gruppe
05.06 und 06.06 Ausgebucht
10.07 und 11.07 Ausgebucht
17.07 und 18.07 Ausgebucht
07.08 und 08.08 verfügbar
14.08 und 15.08 verfügbar