Klettersteigkurse

Einsteiger, Familien und Führungen | Tirol

Lernen in positiver & angenehmer Atmosphäre

Seit 2009 veranstalten wir Klettersteigkurse, Kletterkurse und Alpinkletterkurse in Tirol.
Mit Geduld und einem großen Erfahrungsschatz gehen wir auf deine Stärken und Schwächen unserer Kunden sein und bieten dir ein nachhaltiges positives Erlebnis in den Bergen.

Alle Kurse und Führungen werden auch als Gutschein angeboten. Schicken Sie hierfür eine Anfrage per E-mail.

>>> Klettersteigkurs 2 Tage in der offenen Gruppe
>>> Klettersteigkurs mit Kindern in der Privaten Gruppe
>>> Felsklettern auch Stundenweise in der Privaten Gruppe

Einstieg Haidachstellwand, bei gutem Wetter werden wir die Haidachstellwand im Rofan gehen. Wir helfen dir gerne geduldig weiter.

Bevor unsere Gäste einen Klettersteigkurs besuchen kommen meistens folgende Fragen auf:

  • Welchen Klettersteig kann man nach dem Klettersteigkurs selbstständig begehen?
  • Wie kann ich mich sicher der nächsthöheren Schwierigkeit annähern?
  • Wie kann ich Sicherheit und Selbstvertrauen gewinnen am Klettersteig?
  • Ich bin mir nicht sicher ob ich Höhenangst habe oder ich habe nur ein bisschen Höhenangst
  • Wie kann man Touren richtig planen?

All diese Fragen können sie nach dem Kurs selber beantworten, gerne unterstützen wir dich in der weiteren Tourenplanung ihrer Klettersteige oder anderer Bergtouren

Reinhard schiestl klettersteig
Der Spass steht immer im Vordergrund, auch wenn es einmal etwas steiler und schwieriger wird.

FAQ – Klettersteigkurs

Findet der Klettersteigkurs immer statt?

Ja, zu den angegebenen Terminen findet der Klettersteigkurs immer statt.


Was passiert bei Schlechtwetter während des Klettersteigkurses?

Tirol besteht aus verschiedenen kleinen Klimazonen. Bei normalem Sommerwetter wird das von uns ausgeschriebene Programm durchgeführt. Bei Gewittergefahr werden Klettersteige in den wetterbegünstigten Tälern Tirols begangen.


Trittsicherheit, was bedeutet das?

Trittsicherheit bedeutet, dass man sich beim Wandern sicher auf losem Untergrund bewegen kann. Auch trittsichere Wanderer stolpern manchmal, sind aber in der Lage den kleinen Rutscher beim nächsten Schritt auszugleichen.


Zu den angegebenen Terminen habe ich leider keine Zeit, gibt es auch Sondertermine für den Klettersteigkurs oder die Klettersteigführung am Innsbrucker Klettersteig?

Gerne stehen auch Sondertermine zur Auswahl, jene Sondertermine werden mit jeder Gruppengröße durchgeführt. Preise auf Anfrage.


Ich habe meine eigene Ausrüstung, soll ich die zum Klettersteigkurs mitnehmen?

Ja gerne, der Bergführer beurteilt beim ersten Treffen ob, Ihr Material für Sie geeignet ist